• Versandkostenfrei ab 60€
  • 100% fair&regional
  • info@badhaus-cafe.de
  • Versandkostenfrei ab 60€
  • 100% fair&regional
  • info@badhaus-cafe.de

Ramadan-Set: Za’atar & Olivenöl

UVP12,00 €
-9 %
10,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-4 Tag(e)

Beschreibung

Entdecke die traditionelle Kombination aus Premium Za’atar und hochwertigem Olivenöl – perfekt für Frühstück, Dips oder herzhafte Gerichte.

Premium Za’atar (100 g) – Eine aromatische Mischung aus Thymian, geröstetem Sesam und Sumach.
Palästinensisches Olivenöl (250 ml) – Kaltgepresstes, hochwertiges Olivenöl für puren Geschmack.

Perfekt für Ramadan & das ganze Jahr
Ob als würzige Note für Brot, als Dip mit Olivenöl oder als vielseitige Zutat in der orientalischen Küche – dieses Set bringt authentischen Geschmack in jede Küche. Besonders beliebt für traditionelle Rezepte, die oft in der Ramadan-Zeit genossen werden, aber das ganze Jahr über ein Highlight sind.

Inhalt

  • 1x Premium Za’atar (100 g)
  • 1x Olivenöl Extra Vergine (250 ml)

Vegan | Ohne künstliche Zusätze | Authentische Rezeptur

Hinweis
Kann Spuren von Sesam enthalten. Kühl und trocken lagern.

Rezeptidee: Authentisches Manakish (Za’atar-Brot)

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl

Zutaten für den Belag

  • 3 EL Za’atar
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten
    Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Teig formen
    Den aufgegangenen Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und anschließend flach zu einem 15 cm großen Kreis ausrollen.
  3. Belag auftragen
    Za’atar und Olivenöl zu einer Paste vermischen. Gleichmäßig auf den Teigkreisen verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  4. Backen
    Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  5. Servieren
    Die Manakish warm servieren, idealerweise mit frischem Gemüse, Oliven oder Joghurt.

Tipp
Für eine Variation kann die Manakish mit Käse (z. B. Akkawi oder Feta) oder gehacktem Fleisch belegt werden.

Angebot & Ramadan-Info
Der Ramadan 2025 beginnt am 1. März und endet (voraussichtlich )m 30. März.
Das Angebot gilt mindestens bis Eid und solange der Vorrat reicht. Eine Verlängerung ist möglich.